Agenda Petershausen

Kommunale Agenda 21 Petershausen

Menü | Wandern | Suche | Kontakt

Die Agenda-21-Gruppe arbeitet nach dem Grundprinzip Nachhaltigkeit auf den Gebieten Ökonomie und Ökologie sowie im sozialen Bereich. Inzwischen beziehen wir auch die 17 Ziele einer nachhaltigen Entwicklung mit ein, wie sie als Agenda 2030 von den Vereinten Nationen in einem drei Jahre dauernden Prozess mit aktiver Teilnahme der deutschen Bundesregierung erarbeitet wurden.

Wir treffen uns alle zwei bis drei Monate im Cafe Landleben des Rundum-Vereins - Zentrum für Familien, Kirchstraße 7 in Petershausen. Die Treffen sind öffentlich, Interessenten sind auch ohne Anmeldung willkommen. Termine für 2024 (jeweils montags, 20 Uhr): 5. Februar, 8. April, 1. Juli, 7. Oktober, 2. Dezember.

Aktuelles

Treffen am 02.10.23
Die Versammlung musste diesmal leider aus organisatorischen Gründen entfallen. Die aktuell anstehenden Themen sind dennoch hier aufgeführt. Das nächste Treffen ist am 11.12.23 im Cafe Landleben des Rundum-Vereins.

RegentonneRegentonne
Ganz einfach und ohne Trinkwasser aus dem Wasserhahn können Sie vom eigenen Dach das Wasser über die Regenrinne in einer Tonne sammeln. Spengler haben die passende Klappe im Angebot oder Sie kaufen etwas, was - sachgemäß eingebaut - auch vor dem Überlaufen schützt.

Fairer Handel zum Mitmachen
Petershausen darf sich zum fünften Mal Fairtrade-Gemeinde nennen, alle Bedingungen von Fairtrade Towns Deutschland sind erfüllt und bestätigt. Aber der Fairtrade-Gedanke soll noch breiter in der Öffentlichkeit diskutiert werden. Mit Ausstellung in der Aula der Grundschule vom 16. bis 22. September 2023, einem Vortrag am 20.09.23 und dem Mitmachwochenende am 16. und 17.09.23 (siehe Programm, 340 K JPG) soll der Faire Handel Jung und Alt nahe gebracht und erläutert werden.

Bundeskanzler soll an SDG-Gipfel teilnehmen
Die Agenda-21-Gruppe Petershausen hat die zwei Bundestagsabgeordneten der Regierungsparteien, Michael Schrodi (SPD) und Beate Walter-Rosenheimer (Grüne), in einem Brief gebeten, Bundeskanzler Olaf Scholz zur Teilnahme am SDG-Gipfel (Sustainable Development Goals) im September 2023 bei den Vereinten Nationen in New York zu bewegen.

Treffen am 10. Juli 2023
Die Agenda-21-Gruppe traf sich am 10.07.23 um 20 Uhr wieder im Cafe Landleben des Rundum-Vereins, Kirchstraße 7 in Petershausen. Die Themen diesmal: Bericht vom Tauschmarkt am Kreisel, Erneuerung des Titels Fairtrade-Gemeinde, Mobilität, Fairkaufladen, Geschichte von Straßennamen und Weilern. (Der ursprüngliche Termin 03.07.23 wurde wegen einer dann stattfindenden Bürgerversammlung um eine Woche verschoben.) Ein Protokoll ist verfügbar.

StadtradelnStadtradeln - die Agenda 21 macht mit
Alle, die in Petershausen im Landkreis Dachau wohnen oder arbeiten oder einem Verein dort angehören, sind herzlich eingeladen, vom 11.06.23 bis 01.07.23 bei der Petershausen-Gruppe der Stadtradeln-Aktion mitzumachen.

Stadtradeln ist ein deutschlandweiter Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Anmelden kann man sich online bem Agenda-21-Team mit Koordinatorin Katharina Bäßler.

Zum Auftakt radelten 11 Teilnehmer, darunter 2 Kinder und eine Teilnehmerin aus Fürstenfeldbruck am 11.06.23 rund um Petershausen zum Hochzeitshain Obermarbach [Bild]. Der Ausflug dauerte mit den durch Edi Meßthaler informativ gestalteten Pausen sowie dem von Christa Jürgensonn organisierten kulinarischen Abschluss insgesamt 3,5 Stunden.


> Frühere Meldungen