Agenda Petershausen

Kommunale Agenda 21 Petershausen

Menü | Wandern | Suche | Kontakt

Die Agenda-21-Gruppe arbeitet nach dem Grundprinzip Nachhaltigkeit auf den Gebieten Ökonomie und Ökologie sowie im sozialen Bereich. Inzwischen beziehen wir auch die 17 Ziele einer nachhaltigen Entwicklung mit ein, wie sie als Agenda 2030 von den Vereinten Nationen in einem drei Jahre dauernden Prozess mit aktiver Teilnahme der deutschen Bundesregierung erarbeitet wurden.

Wir treffen uns alle zwei bis drei Monate im Cafe Landleben des Rundum-Vereins - Zentrum für Familien, Kirchstraße 7 in Petershausen. Die Treffen sind öffentlich, Interessenten sind auch ohne Anmeldung willkommen. Termine für 2023 (jeweils montags, 20 Uhr): 6. Februar, 8. Mai, 3. Juli, 2. Oktober, 4. Dezember.

Aktuelles

Treffen am 06.02.23
Am 6. Februar trafen wir uns um 20 Uhr erstmals im Cafe Landleben des Rundum e.V. - Zentrum für Familien, Kirchstraße 7 in Petershausen. Die Themen: Tauschmarkt in Kooperation mit dem JUZ; Arbeitsgruppe Mobilität: Radentscheid; Fairtrade-Gemeinde; Fairkaufladen mit Mango-Aktion; Jahresbericht und Kontostand 2022; Jahresplanung 2023; Bedeutung von Straßennamen im Bürgerjournal: Kollbach (Februar-Ausgabe), nächster Artikel über Gehöfte. Ein Protokoll ist verfügbar.

Treffen am 05.12.22
Die Agenda-21-Gruppe traf sich 2022 zum letzten Mal am 5. Dezember um 20:00 im Sitzungssaal des Rathauses Petershausen. Dabei ging es um die Themen Aktionen 2023, Fairtrade-Gemeinde 2023, Radentscheid Bayern, Kino-Abend, Faschingszug. Ein Protokoll ist verfügbar.

Fahrradausflug am 08.10.22
RadtourEndlich war es soweit: Nach mehreren Anläufen, einer bereits im letzten Herbst, dann eine Woche zuvor erneut "ins Wasser gefallen", konnten wir am 08.10.22 die lange vorher angekündigte Radrundfahrt zu den geomantischen Flurdenkmälern antreten, Gesamtdauer rund zweieinhalb Stunden und etwa 17 km Fahrtstrecke bei geringem Schwierigkeitsgrad und gemütlicher Reisegeschwindigkeit. Wir waren aufgrund des vereinzelt auftretenden leichten Regens zwar nur sechs Teilnehmer, aber die Stimmung war gut - sozusagen jetzt erst recht! - und dank der sehr informativen und interessanten, sehr detailreichen Führung von Edi Meßthaler wurde der Ausflug zu "Wasser", "Feuer", "Erde" und "Luft" ein voller Erfolg. Das gute Wetter kehrte zurück, und gekrönt wurde das Ganze am letzten Zielort, dem "Hochzeitsplatz", mit einer herrlichen Aussicht auf das Glonntal bei Tee und Plätzchen aus dem Fairkaufladen und netten Plaudereien. Dieter Lange

Treffen am 10.10.22
Am Montag, 10. Oktober 2022, um 20 Uhr traf sich die Agenda-21-Gruppe wieder im Sitzungssaal des Rathauses Petershausen, Bürgermeister-Rädler-Str. 3. Die Themen diesmal: Rückblick auf Aktionen 2022 mit Kinoabenden, Fridays for Futurem, Fairtrade-Gemeinde, Mobilität, 3. Startbahn, Vorbereitung Kirchweihmarkt, 17 SDG (Sustainable Development Goals). Ein Protokoll ist verfügbar.

Klima-Demo am 23.09.22 in Dachau
Fridays for Future führt gemeinsam mit Parents for Future am 23.09.22 um 16 Uhr eine Klima-Demo in Dachau durch. Die Route: Volksfestplatz - Münchner-Straße - Frühlingstraße/Bahnhof - Martin-Huber-Straße - Mittermayerstraße - Konrad-Adenauer-Straße; Abschlusskundgebung vor dem Rathaus. Teilnehmer mit kleinen Kindern bitte hinten anschließen. Bitte beachtet geltende Corona-Regeln und nehmt Rücksicht aufeinander.

Neue Wanderbroschüre
Entspannte Runden um Petershausen verspricht der Titel einer neuen Wanderbroschüre von Tourismus Dachauer Land. Die insgesamt acht Runden um den Ort werden in der 32 Seiten starken Broschüre mit Karten und Fotos vorgestellt. Auch die Agenda-21-Gruppe hat Inhalte beigetragen. Die Ausgangspunkte am Bahnhof Petershausen sind unkompliziert öffentlich erreichbar. Wer Lust auf die Wanderpfade bekommen hat, erhält die kostenlose Broschüre im Rathaus Petershausen, in der Touristen-Information Altes Zollhäusl in Dachau oder als Download.


> Frühere Meldungen